Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
SPD-Fraktion fordert Finanzierung für Begegnungsstätten
SPD-Ratsfraktion
Der Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit hatte die Verwaltung auf Antrag der SPD-Fraktion bereits 2014 beauftragt, im Dialog mit den Wohlfahrtsverbänden ein zukunftsweisendes Konzept für die künftige Seniorenarbeit in...
SPD-Fraktion lehnt Vorschläge zur Änderung der Satzung von Elternbeiträgen ab. Erstattungen bei Streik ab dem ersten Tag müssen allen Eltern zu Gute kommen
SPD-Ratsfraktion
Eigentlich sieht die SPD-Fraktion keinen Anlass, die Satzung für die Elternbeiträge ändern zu müssen. Die Verwaltung hat dazu aktuell einen Vorschlag gemacht, wie künftig im Falle von Streiks in Kitas zu verfahren ist.„Auch ohne...
SPD-Fraktion lehnt Neubau einer Erstaufnahmeeinrichtung in Dortmund ab - Bund lässt Länder und Kommunen bei Flüchtlingspolitik immer noch allein
SPD-Ratsfraktion
„Die SPD-Ratsfraktion hat alle Argumente für und gegen den Neubau einer Erstaufnahmeeinrichtung in Dortmund abgewogen und ist nach ausführlicher Diskussion zu dem Ergebnis gekommen, die weiteren Arbeiten dafür in der Verwaltung...
Der Rat der Stadt Dortmund hat gestern eine seine kürzesten Sitzungen erlebt. Nur ganze 1,5 Stunden haben die Ratsmitglieder gebraucht, um die eigentlich gar nicht so kurze Tagesordnung zu beraten.Hier die Schwerpunkte :1. ...
Einsatz für Haushalt 2016 hat sich gelohnt – Memorandum und Bundeshilfen können Haushaltsausgleich möglich machen
SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund freut sich über die Genehmigung des Haushaltes 2016 und dankt der Bezirksregierung Arnsberg für die schnelle Bearbeitung. Der Haushalt musste bekanntlich zu Jahresbeginn hinsichtlich...
Polizeipräsident Gregor Lange zu Gast bei der SPD-Ratsfraktion - Gesamtkonzept für geplante Videobeobachtung an der Brückstraße wichtig
Dirk Goosmann
Der Polizeipräsident Gregor Lange stellte der SPD-Ratsfraktion die aktuelle Kriminalitätsstatistik für Dortmund vor. Er berichtete, dass insgesamt ein leichter Rückgang bei den Straftaten verzeichnet werden kann. Und auch die...
Die SPD-Ratsfraktion hat Dortmunder Schaustellerinnen und Schausteller eingeladen, um über ihre Arbeit im Rat der Stadt zu informieren. Gut 30 interessierte Teilnehmer der Runde hörten vom Fraktionsvorsitzenden Norbert Schilff,...
Jahresabschluss 2015 schließt mit rund 21 Mio.€ geringerem Defizit ab - Strukturelle Unterfinanzierung der Stadt bleibt
SPD-Ratsfraktion
„Der Jahresabschluss 2015 des Haushaltes der Stadt Dortmund schließt mit einem Jahresfehlbetrag in Höhe von rund 53,4 Mio.€ ab. Damit liegt das Defizit mit rund 21 Mio.€ hinter dem erwarteten Jahresdefizit zurück. Wir begrüßen...
SPD-Fraktion setzt sich für gerechte Bezahlung von Jobcenterbeschäftigten ein
SPD-Ratsfraktion
Seit Gründung der Jobcenter 2005 sind dort neben Beschäftigen der Bundesagentur für Arbeit und städtischen Mitarbeitern noch weitere Beschäftigtengruppen des Bundes tätig, ohne dass das Jobcenter bis heute über einen eigenen...
Der Rat der Stadt Dortmund hat heute getagt und wichtige Entscheidungen für die Stadt Dortmund getroffen.Hier wie gewohnt der Ratsreport der SPD-Ratsfraktion zu den Schwerpunktthemen:1. Kommunales Wahlrecht für Migranten.Der...