Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
SPD-Fraktion lobt Kompromiss bei Beamtenbesoldung – Landesregierung zeigt konstruktive Verhandlungsführung
SPD-Ratsfraktion
„Wir loben den gestern Abend gefundenen Kompromiss zwischen der Landesregierung und den Gewerkschaften zur Erhöhung der Beamtenbesoldung. Davon werden auch die rund 2.400 Beamtinnen und Beamten der Stadt Dortmund profitieren. Die...
Länger gemeinsam lernen!
SPD-Ratsfraktion und die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) laden Eltern und Interessierte zu einer Bildungsveranstaltung am Dienstag, 02. Juni um 17.00 Uhr ins Rathaus, Saal Westfalia ein.Dr. Ernst...
Grüne, Linken und Piraten interpretieren OB-Brief zu Flüchtlingen falsch – Städte bei der Flüchtlingsunterbringung besser unterstützen
SPD-Ratsfraktion
„Wir empfehlen den Grünen, Linken und Piraten den Brief der Oberbürgermeister und Landräte aus März 2015 genau zu lesen. Die Hauptverwaltungsbeamten fordern darin eine stärkere Unterstützung der Gemeinden bei der Unterbringung von...
SPD-Fraktion stimmt 200 Ausbildungsplätzen bei der Verwaltung zu – Kürzungen mit Haushaltsbeschlüssen abgewendet
SPD-Ratsfraktion
„Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung auch im nächsten Jahr wiederum 200 Ausbildungsplätze anbieten möchte und unterstützen dieses Vorhaben ausdrücklich. Wir leisten damit als Stadt einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der...
Besonders zwei Themen wurden in der gestrigen Ratssitzung mit viel Engagement beraten und diskutiert und mit großer Einvernehmlichkeit entschieden:„Nordwärts“Das Generationsprojekt „Nordwärts“ kann an den Start gehen. Bereits am...
Durchführung von Verkehrsdienstleistungen der Stadt Dortmund nach 2018
SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion hat das untenstehende Positionspapier zur "Durchführung von Verkehrsdienstleistungen der Stadt Dortmund nach 2018" beraten und beschlossen. 5-Punkte-Positionspapier der SPD-Ratsfraktion Täglich benutzen mehr...
Durchführung von Verkehrsdienstleistungen der Stadt Dortmund nach 2014
SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion hat das untenstehende Positionspapier zur "Durchführung von Verkehrsdienstleistungen der Stadt Dortmund nach 2018" beraten und beschlossen.
5-Punkte-Positionspapier der SPD-Ratsfraktion
Täglich benutzen...
Der Bund muss die Kommunen von den Kosten der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen vollständig entlasten
SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion legt zur Ratssitzung am 07.05.15 folgende Resolution zur Beratung und Beschlussfassung vor:Der Rat der Stadt Dortmund bekennt sich zu ihrer humanitären Verpflichtung und Verantwortung, den Flüchtlingen Hilfe zu...
Mit gleich zwei Anträgen geht die SPD-Fraktion in die nächste Sitzung des Ausschusses für öffentliche Ordnung am 05.05.15. Mit einem umfangreichen Fragenkatalog wird die SPD-Fraktion zum einen die Bekämpfung von illegaler...
NRW vor zweitem Flüchtlingsgipfel: SPD-Fraktion fordert vollständige Kostenübernahme durch den Bund und schnellere Bearbeitung von Asylanträgen
SPD-Ratsfraktion
„Wir nehmen in Dortmund sehr gerne schutzsuchende Flüchtlinge auf und sind uns unserer Verantwortung in Dortmund für diese Menschen bestimmt bewusst. Die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen ist eine gesamtgesellschaftliche...