Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelles von der SPD-Ratsfraktion Dortmund

SPD-Ratsfraktion will Nutzung von Geothermie für die Wärmegewinnung in Dortmund ausbauen

Veronika Rudolf
Veronika Rudolfstellv. Fraktionsvorsitzende
„In Dortmund besteht ein großes Potential für die Nutzung von Geothermie. Gerne wollen wir diese Form der klimaneutralen Wärmegewinnung auf dem Dortmunder Stadtgebiet zukünftig stärker nutzen, um die Energiewende in Dortmund...

SPD-Ratsfraktion begrüßt die betriebliche Kinderbetreuung der Stadt Dortmund

Uwe Kaminski
Uwe Kaminski
Die Stadtverwaltung Dortmund leidet wie viele andere Arbeitgeber:innen unter einem Fachkräftemangel. Neue Fachkräfte sind nur schwer zu gewinnen und familienfreundliche Strukturen sind ein wichtiger Entscheidungsfaktor bei der...

Der Verbindungsweg bei den Westfalenhallen soll offen bleiben

Carla Neumann-Lieven
Carla Neumann-LievenFraktionsvorsitzende
Bei ihrer Fraktionssitzung am 08.11.2021 hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund zusammen mit den SPD-Vertretern der Innenstadt-West über den Verbindungsweg der Westfalenhallen zwischen den Hallen 3 und 4 diskutiert. Von...

Beteiligung von jungen Menschen in Dortmund neu aufstellen

Anna Spaenhoff
Anna Spaenhoff
Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie hat in seiner gestrigen Sitzung einen Beschluss gefasst, mit dem ein umfassendes Konzept für die Beteiligung von jungen Menschen in Dortmund auf den Weg gebracht wird. „Uns war wichtig,...

SPD-Ratsfraktion zu Gast im Jugendberufshaus

Silvya Ixkes-Henkemeier
Silvya Ixkes-Henkemeier
Die SPD-Ratsfraktion hat sich im Jugendberufshaus darüber informiert, wie in Dortmund der Übergang von Schule zum Beruf gestaltet wird. Silvya Ixkes-Henkemeier, Sprecherin im Ausschuss für Wirtschaft und Beschäftigungsförderung,...

Neues ICE-Werk bringt hunderte Arbeitsplätze nach Dortmund

Carla Neumann-Lieven
Carla Neumann-LievenFraktionsvorsitzende
Die SPD-Ratsfraktion Dortmund begrüßt die Entscheidung der Deutschen Bahn für ein zweites ICE-Werk in Dortmund. Dies bedeutet für Dortmund mehrere hundert Millionen Euro Investitionen der Deutschen Bahn und bis zu 500...

Bezahlung nach TVöD für die Musikschule Dortmund

Silvya Ixkes-Henkemeier
Silvya Ixkes-Henkemeier
Die SPD-Fraktion im Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung der Fraktionen von Grünen, CDU, FDP/Bürgerliste und AfD gegen die Einführung einer Tarifbezahlung der Musikschullehrer*innen...

Familien in Dortmund finanziell entlasten - SPD-Ratsfraktion schlägt Reform der Elternbeitragssatzung vor

Fabian Erstfeld
Fabian Erstfeldstellv. Fraktionsvorsitzender
Die SPD-Ratsfraktion wird demnächst einen Antrag zur Reform der Elternbeitragssatzung in die Ausschüsse des Rates einbringen. Die Beitragspflicht soll demnach für Jahreseinkommen bis einschließlich 30.000 € (bislang 18.000 €)...

Stadtbahn soll zur Verbesserung des ÖPNV weiterentwickelt werden

Gudrun Heidkamp
Gudrun Heidkamp
Der Rat der Stadt Dortmund hat am 23.09.2021 zu der von der Verwaltung vorgeschlagenen Fortschreibung des Stadtbahnentwicklungskonzepts beschlossen, dass zunächst alle Vorschläge aus der Politik von einem Gutachter geprüft und...

SPD-Ratsfraktion setzt sich für Tarifbezahlung in der Musikschule Dortmund ein

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
Für die kommende Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit im Rat der Stadt Dortmund hat die SPD-Ratsfraktion die Einführung der Tarifbezahlung für die Mitarbeiter*innen der Musikschule beantragt. Hierzu erklärt die...