Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Ratssitzung am 12.12.2013 Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Ernst Prüsse
SPD-Ratsfraktion
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,meine sehr verehrten Damen und Herren,die finanziellen Spielräume der Kommunen werden immer enger. Die meisten Ruhrgebietsstädte befinden sich schon lange in der Haushaltssicherung und müssen...
SchulbioZentrum braucht Neubau. CDU spielt Schulsanierung gegeneinander aus.
SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion ist empört über die Äußerungen des schulpolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Herrn Neumann. Vor über 25 Jahren, als das Schulbiologische Zentrum seine wichtige außerschulische Bildungseinrichtung eröffnete,...
Bericht zum Veranstaltungsmanagement der Stadt lässt viele Fragen offen - SPD-Fraktion setzt sich weiter für leichteres Antragsverfahren ein
SPD-Ratsfraktion
„Der zwölfseitige Bericht der Verwaltung zum Veranstaltungsmanagement enthält viele bekannte Informationen und Darstellungen, entscheidende Fortschritte zur Verbesserung enthält er jedoch nicht. Die SPD-Fraktion hat deshalb viele...
„Energiepolitik in Dortmund – global denken, vor Ort handeln“ – Veranstaltung der SPD-Fraktion zeigt große Resonanz.
SPD-Ratsfraktion
Am Montag, den 02. Dezember, hatte die SPD-Ratsfraktion in den Saal Westfalia des Rathauses Dortmund zu einer energiepolitischen Diskussionsrunde eingeladen. Gut 70 interessierte Dortmunderinnen und Dortmunder hörten...
Gute Nachrichten aus Münster bringen die drei Dortmunder SPD-Ratsmitglieder Renate Weyer, Friedhelm Sohn und Michael Taranczewski aus den Haushaltsberatungen des LWL mit. Die Gestaltungsmehrheit aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und...
SPD-Fraktion setzt sich für den Erhalt der Dortmunder Kulturdenkmale auf Friedhöfen ein.
SPD-Ratsfraktion
Auf vielen städtischen Friedhöfen und ehemaligen Friedhofsanlagen wie dem West-park existieren eine ganze Reihe von Denkmalen und Grabsteindenkmalen, die sich in keinem guten Zustand mehr befinden. „Viele Grabsteine alter...
Redebeitrag von Hendrik Berndsen in der Ratssitzung am 21.11.2013 Der Flughafen Dortmund ist ein Standortfaktor von landesweiter Bedeutung. In den vergangenen Jahren hatte der Dortmund Airport zwischen 1,7 und 1,9 Mio. Passagieren...
Die finanziellen Spielräume der Kommunen werden immer enger. Die meisten Ruhrgebiets-städte befinden sich schon lange in der Haushaltssicherung und müssen am Hilfspaket der Landesregierung NRW für finanzschwache Kommunen...
Neue Verträge mit Wohlfahrtsverbänden stärken sozialen Zusammenhalt in der Stadt
SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund begrüßt die Absicht der Verwaltung, die Verträge mit den Wohlfahrtsverbänden für die Laufzeit 2014-2019 neu abzuschließen und wird der entsprechenden Verwaltungsvorlage zustimmen.„Mit...
„Wir können gut verstehen, dass sich die Verwaltung mit der Entscheidung des OVG Münster zur Bettensteuer in Dortmund nicht zufrieden geben will und eine Überprüfung des Urteils durch das Bundesverwaltungsgericht anstrebt. Es ist...