Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Drei Ratsmitglieder gehen in die RevisionDas Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster, wonach die Ratswahl 2009 wiederholt werden muss, wird nicht rechtskräftig. Olaf Radtke, Hans-Peter Balzer und Petro Moeckel, drei von...
SPD-Fraktion begrüßt Verbot des wilden Grillens – Bezirksvertretungen sollen über neue Grillflächen entscheiden
SPD-Ratsfraktion
Nach Informationen der SPD-Fraktion nehmen die Planungen in der Verwaltung zur Bekämpfung des wilden Grillens in öffentlichen Anlagen konkrete Formen an. So soll eine Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnung, mit der das...
SPD-Fraktion ruft zur Teilnahme an Lärmaktionsplanung auf
SPD-Ratsfraktion
„Die Verwaltung setzt mit der internetgestützen Lärmaktionsplanung einen Antrag der SPD-Fraktion und eine Forderung der Jusos in Dortmund aus 2011 um.Wir unterstützen die Verwaltung und rufen alle Dortmunderinnen und Dortmunder...
Stellungnahme des SPD-Fraktionsvorsitzenden Ernst Prüsse zur Frage der Kostenübernahme von Gerichts- und Anwaltskosten im Zusammenhang mit den Klagen gegen die Wahlwiederholung
SPD-Ratsfraktion
1. Die SPD-Ratsfraktion erhält aus dem städtischen Haushalt 550.000 Euro pro Jahr für die sächlichen und personellen Aufwendungen für die Geschäftsführung. Damit werden sämt-liche Kosten bestritten, die für den Betrieb der...
SPD-Fraktion erfreut : Neues Kinderschutzgesetz ermöglicht vier neue Familienhebammen in Dortmund
SPD-Ratsfraktion
Seit gestern ist das neue Kinderschutzgesetz in Kraft.Vorrangiges Ziel dieses Gesetzes ist es, Kinder besser vor Misshandlungen, Verwahrlosung und Vernachlässigung zu schützen.Dies soll unter anderem mit Hilfe von Familienhebammen...
Rede des Fraktionsvorsitzenden Ernst Prüsse zum Haushalt 2012 in der Ratssitzung am 15. Dezember 2011
SPD-Ratsfraktion
- es gilt das gesprochene Wort -Herr Oberbürgermeister,meine sehr geehrten Damen und Herrenwir werden heute – erneut – einen Haushalt beschließen, - der ohne Haushaltssicherungskonzept auskommt- und der von der Bezirksregierung...
SPD verzichtet auf Gewerbesteuererhöhung und erhöht Grundsteuer nur moderat
SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion Dortmund trägt die von Kämmerer Stüdemann vorgeschlagene Erhöhung der Grundsteuer B von 480 % auf 580 % nicht mit. Stattdessen soll der Hebesatz auf 540 % festgelegt werden. Dies führt zu Mindereinnahmen von 7,7...
Bund zieht bei Arbeitsmarktinstrumenten durch - Härten für sozialen Arbeitsmarkt in Dortmund nicht mehr abzuwenden
SPD-Ratsfraktion
Mit großer Sorge hat die SPD-Ratsfraktion zur Kenntnis genommen, dass am vergangen Freitag das Gesetz zur Neuordnung der Arbeitsmarktinstrumente formal den Bundesrat passiert hat und die CDU/FDP-Bundesregierung sich im...
Zukunft der Stadtbezirke: SPD-Fraktion will alle Dortmunderinnen und Dortmunder entscheiden lassen
SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion beantragt für die Ratssitzung am Donnerstag einen Bürgerentscheid über die Zukunft der Dortmunder Stadtbezirke. Zusammen mit der nächsten Bundestagswahl soll abgestimmt werden über die Frage „Sind Sie dafür, dass...
In den Medien wurde heute aus der nichtöffentlichen Vorlage des Schulausschusses berichtet mit der Überschrift, dass der TSC „der Stadt die Pistole vorhalte“, um eine saftige Mietpreiserhöhung zu erlangen. Die SPD-Fraktion lehnt...