Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Kein Geld für Eingliederung von Flüchtlingen vom Land – Integrationspauschale wird nicht an Städte und Gemeinden weitergeleitet
SPD-Ratsfraktion
Entgegen der Ankündigung von CDU und FDP in der Zeit ihrer Opposition wird die Landesregierung die sogenannte Integrationspauschale auch 2017 nicht an die Kommunen weitergeben. „Wir sind bitter enttäuscht, dass sich das Land...
In der Ratssitzung gestern gab es wieder viele interessante Themen. Hier die wichtigsten Beschlüsse :1. Entwurf Haushalt 2018Stadtkämmerer Jörg Stüdemann hat den Haushaltsplanentwurf 2018 eingebracht. Nach den Beratungen in den...
Schlagstockeinsatz bei städtischen Ordnungskräften – SPD-Fraktion fordert mehr Polizeikräfte für Ordnungspartnerschaften
SPD-Ratsfraktion
Der geplante Einsatz von Einsatzmehrzweckstöcken bei den Ordnungspartnerschaften ruft bei der SPD-Fraktion viele Fragen auf. Zum einen hat die SPD-Fraktion großes Verständnis für die städtischen Einsatzkräfte bei den...
Land rudert bei Krankenhausfinanzierung zurück - Druck des Städtetages und der Kommunen war zu groß geworden
SPD-Ratsfraktion
Im Streit um die Finanzierung des Sofortprogrammes für die Krankenhäuser in NRW rudert die CDU/FDP-Landesregierung plötzlich zurück. Darauf haben sich CDU und FDP in Düsseldorf verständigt. Noch in diesem Jahr sollten einmalig 250...
SPD-Ratsfraktion übt Solidarität mit den Beschäftigten von Thyssen-Krupp
SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund erklärt sich mit den Beschäftigten von Thyssen-Krupp solidarisch und hat großes Verständnis für deren Sorgen und Ängste. „Erstmals trifft ein Vorstand in einem Unternehmen der...
Räumung des Hannibal 2 in Dorstfeld – SPD-Fraktion lobt Verwaltung für verantwortungsvolles Vorgehen
SPD-Ratsfraktion
Aus unabweisbaren Brandschutzgründen hat die Verwaltung gestern die Wohngebäude Vogelpothsweg 12-26 in Dortmund-Dorstfeld („Hannibal 2“) leergezogen. Rund 800 Bewohnerinnen und Bewohner mussten gestern evakuiert werden. Nach einer...
Dortmunder Diesel-Gipfel: Grüner Populismus in Wahlkampfzeiten
SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Ratsfraktion lehnt die Forderung der Grünen nach einem sogenannten Dortmunder Dieselgipfel ab. Nach den Dieselgipfeln von Bund und Land soll nach dem Willen der Grünenfraktion im Dortmunder Rat nun auch ein solcher Gipfel...
Erhöhung der Marktgebühren nicht nachvollziehbar – Verwaltung setzt Ratsvorlage nicht um
SPD-Ratsfraktion
Die von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Marktgebühren stößt bei der SPD-Ratsfraktion auf Ablehnung. „Wir hatten die für Juli 2017 vorgeschlagene Erhöhung um 13 Cent pro Quadratmeter nicht ohne Grund zurückgestellt. Für...
Stickoxidbelastung: SPD-Fraktion will Alternativen statt Einfahrverbote
SPD-Ratsfraktion
Nach dem Gerichtsurteil aus Stuttgart kommt die Diskussion um Einfahrverbote von Dieselfahrzeugen und möglichen Klagen gegen die Stadt auch in Dortmund wieder hoch. Der Ausschuss für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen hat dazu...
Landesregierung macht bei Krankenhäusern Flucht nach vorn – Maximalversorger besonders berücksichtigen
SPD-Ratsfraktion
Die neue Landesregierung hat angekündigt, die Fördermittel für Investitionen in einige der landesweit 350 Krankenhäuser sofort um 250 Mio. € zu erhöhen. 150 Mio. € trägt das Land, 100 Mio. € sollen die Kommunen tragen. Bis...