Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Beschäftigungsboom in Dortmund - SPD-Ratsfraktion fühlt sich in ihrer Wirtschaftspolitik bestätigt
SPD-Ratsfraktion
„Wir freuen uns über die seit Jahren positive Entwicklung der Beschäftigungszahlen in Dortmund. Dies bestätigt den Weg, den die Dortmunder Wirtschaftsförderung gemeinsam mit der Politik schon vor langer Zeit eingeschlagen hat. Als...
Solidarität mit den Opfern des Erdbebens in der Türkei und Syrien
SPD-Ratsfraktion
Die Nachrichten aus dem Erdbebengebiet in der Türkei und in Syrien haben auch bei den Mitgliedern der SPD-Fraktion tiefe Betroffenheit ausgelöst. Der Wunsch zu helfen und die eigene Anteilnahme auszudrücken zeigt sich nicht allein...
DER HAUSHALT FÜR DORTMUND STEHT!
In der ersten Sitzung des Rates der Stadt Dortmund in diesem Jahr wurde der Haushalt für 2023 verabschiedet. Für die SPD-Fraktion stand dabei die Entlastung der Menschen in unserer Stadt im...
Freier Eintritt im Westfalenpark für junge Menschen: Grüne, CDU und Linke+ irritieren mit ihrem Abstimmungsverhalten
Dominik De Marco
„Mit großer Verwunderung und Enttäuschung haben wir die Ablehnung für den freien Eintritt von Kindern und Jugendlichen in den Westfalenpark in den Oster-, Sommer- und Herbstferien bis 27 Jahren im Rahmen der Haushaltsberatungen...
Die SPD-Ratsfraktion Dortmund hat sich für die Umwandlung von Honorarverträgen in Tarifverträge in der Stadtverwaltung erfolgreich in den Haushaltsberatungen im Finanzausschuss mit einer breiten Mehrheit durchsetzen können. Das...
Die SPD-Fraktion wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
SPD-Ratsfraktion
Bei allem was dieses Jahr für uns gebracht hat: Mit diesem Weihnachtsgruß wünschen wir euch frohe Festtage und Mut für das neue Jahr, gemütliche Runden, gute Gespräche und viel Zeit, um sie mit lieben Menschen zu verbringen!
...
In der letzten Sitzung des Rates der Stadt Dortmund in diesem Jahr wurden am 15.12.2022 unter anderem diese Themen beraten:
Die Parität bei der EDG bleibt!
Wir mussten lange darum ringen, doch am Ende hat sich unser Einsatz...
Bei einem Rundgang durch das Wohnquartier westlich des Borsig-Platzes konnten sich Vertreter*innen der SPD-Ratsfraktion über das dort durchgeführte Quartiersentwicklungsprojekt „Borsig-West“ der VIVAWEST GmbH informieren. Rund um...
SPD-Ratsfraktion freut sich über anstehenden Abschluss des Bebauungsplanverfahrens für das Gelände des ehemaligen Kraftwerks Knepper
Carla Neumann-LievenFraktionsvorsitzende
„Wir freuen uns, dass sich das Bebauungsplanungsverfahren zur Entwicklung des Geländes des ehemaligen Kraftwerks Knepper nun auf der Zielgeraden befindet und diese Woche im Rat beschlossen und damit abgeschlossen werden kann. Der...
SPD-Ratsfraktion will stärkere Nutzung von Abwasserwärme zur Wärmegewinnung
Veronika Rudolfstellv. Fraktionsvorsitzende
„Die Nutzung und Erschließung von Potentialen von Erneuerbaren Energien in Dortmund hat vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise sowie den generellen Klimazielen eine besondere Bedeutung. Durch die Nutzung von Abwasserwärme...