Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelles von der SPD-Ratsfraktion Dortmund

Dialogformat 12-12-1 machte Station in Mengede

Torsten Heymann
Torsten Heymann
Bei sommerlichen Temperaturen lockte das neue Dialogformat „12-12-1“ der SPD-Ratsfraktion ins Heimathaus nach Mengede.   Torsten Heymann – für Mengede im Rat der Stadt Dortmund – hatte unter der Überschrift „Alles Klima oder...

Vom Problemhaus zum Wohlfühlort für Kinder und Familien

Anna Spaenhoff
Anna Spaenhoff
Wie das aussieht, wenn mitten in der Nordstadt aus einem ehemaligen „Problemhaus“ ein Ort für Kinder und Familien wird, davon konnte sich die Besuchergruppe der SPD-Ratsfraktion auf ihrer Sommertour ein eigenes Bild machen.   Das...

Zu Besuch im Kindertrauerzentrum Dortmund

Anna Spaenhoff
Anna Spaenhoff
Traditionell nutzt die SPD-Ratsfraktion die sitzungsfreie Zeit im Sommer, um sich über Themen genauer zu informieren, Einrichtungen zu besuchen und frei von Termindruck ins Gespräch miteinander zu kommen.   Auf der Wunschliste...

SPD-Ratsfraktion besucht Wilhelm-Hansmann-Haus im Rahmen der Sommertour

Daniela Worth
Daniela Worth
Mitglieder der SPD-Ratsfraktion besuchten im Rahmen ihrer Sommertour das Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH) – eine der bekanntesten und beliebtesten sozialen Begegnungsstätten in Dortmund.   Seit fast 50 Jahren fördert das WHH im...

Mit der Frage „Alles Klima oder was?“ lädt das Dialogformat 12-12-1 ins Heimathaus nach Mengede

Torsten Heymann
Torsten Heymann
Nach gelungenen Auftaktveranstaltungen in Scharnhorst, macht das Dialogformat 12-12-1  (12 Monate - 12 Stadtbezirke - 1 Dortmund) nun erstmals Station in Mengede. Unter der Überschrift „Alles Klima oder was?“ lädt der...

Zu Besuch bei der 52. Kinder-Ferien-Party in der Helmut-Körnig-Halle

Anna Spaenhoff
Anna Spaenhoff
Auch in diesem Jahr bietet die Kinder-Ferien-Party wieder ein umfangreiches Programm für Kinder von 6 bis 13 Jahren an. In der Zeit vom 8. bis 19. Juli 2024 erwartet die Kinder von Montag bis Freitag in der Helmut-Körnig-Halle...

Die Qualität des Ganztags darf nicht von der Postleitzahl der Kinder abhängig sein

Anna Spaenhoff
Anna Spaenhoff
„Das kann man nur noch als Arbeitsverweigerung bezeichnen, was die schwarz-grüne Landesregierung hier in NRW abliefert. Düsseldorf stiehlt sich wieder einmal aus der Verantwortung, lässt die Kommunen im Regen stehen und verhindert...

Ratsreport zur Sitzung am 27. Juni 2024

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
In der letzten Sitzung vor den Sommerferien standen noch einmal vielfältige Themen auf der Tagesordnung. Diese reichten von umfangreichen Verbesserungen im ÖPNV, der Entfristung der Schulsozialarbeit, einer weitreichenden...

Wir wollen die Zukunft unserer Märkte sichern!

Silvya Ixkes-Henkemeier
Silvya Ixkes-Henkemeier
Daher setzen wir uns schon seit vielen Jahren für ihre Attraktivierung ein. Für ein Markterlebnis kommen die Menschen überall auf der Welt in die Städte, was neben der gesellschaftlichen Komponente durchaus eine wirtschaftliche...

Dialogveranstaltung: Wie gestalten wir die Klimawende?

Veronika Rudolf
Veronika Rudolfstellv. Fraktionsvorsitzende
Für die SPD-Ratsfraktion geht es nun in die zweite Veranstaltung im Rahmen ihrer Dialog-Kampagne 12-12-1 (12 Monate - 12 Stadtbezirke - 1 Dortmund). Innerhalb eines Jahres möchte die SPD-Fraktion in allen 12 Dortmunder...