Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
SPD setzt Wahlversprechen um: Gewerbegebiet Groppenbruch kann entwickelt werden
SPD-Ratsfraktion
Die SPD hält Wort: im Kommunalwahlkampf hat sich die Dortmunder SPD klar und deutlich dafür ausgesprochen, weitere Industrie- und Gewerbegebiete zu entwickeln. Dazu gehört auch das Gebiet Groppenbruch. Mittlerweile hat die...
SPD-Fraktion drängt auf Erfüllung des Rechtsanspruches für U3 ab 2013 – Bundesregierung muss für notwendige Mittel sorgen
SPD-Ratsfraktion
„Wir sind sehr irritiert über die neuesten Aussagen der Bundesfamilienministerin zur Erfüllung des Rechtsanspruchs für unter Dreijährige ab 2013.Offenbar zieht sich der Bund aus seinen Finanzierungszusagen immer weiter zurück und...
SPD-Fraktion begrüßt Pläne des Finanzministeriums für Bettensteuer in NRW – Klientelpolitik der Bundesregierung wird in Dortmund korrigiert
SPD-Ratsfraktion
„Gleich zu Beginn seines Amtsantritts eine gute Nachricht des neuen Finanzministers Borjans, die Bettensteuer in NRW einzuführen.Wir korrigieren damit an einem Punkt die Klientelpolitik der CDU/FDP-Bundesregierung.Zum Jahresanfang...
Rede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Ernst Prüsse zum Haushalt 2010 in der Ratssitzung am 8. Juli 2010
SPD-Ratsfraktion
- Es gilt das gesprochene Wort -Herr Oberbürgermeister,meine Damen und Herren,das Jahr 2010 ist ein Jahr, das in die Geschichte der Stadt Dortmund eingehen wird.Es ist das Jahr, in dem die Wiederholung einer Oberbürgermeisterwahl...
Die SPD-Fraktion wird im Wege der Dringlichkeit in der morgigen Ratssitzung folgende Resolution zur Beschlussfassung vorlegen :1. Der Rat der Stadt Dortmund nimmt mit großer Sorge zur Kenntnis, dass die Rettung von Karstadt selbst...
SPD-Fraktion will Kindergartenbeiträge stabil halten und begrüßt Pläne für beitragsfreies drittes Kindergartenjahr in NRW
SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion ist über verwaltungsinterne Überlegungen zur Erhöhung der Kindergartenbeiträge sehr irritiert. In ihren Haushaltsberatungen 2010 hat die SPD-Fraktion Schwerpunkte für Kinder, Jugend und Bildung gesetzt und diese...
Envio-Umweltskandal - SPD-Fraktion fordert weitere Hilfen für Mitarbeiter, Anlieger und Kleingärtner
SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion will weitere Hilfen für die vom PCB-Skandal betroffenen Mitarbeiter der Fa. Envio, für die Anlieger des verseuchten Geländes und für die betroffenen Kleingärtner. Zugleich fordert die SPD-Fraktion umfassende...
Dezernentenwahl: SPD empfiehlt der FDP ein Blick in die Gemeindeordnung und fordert die GRÜNEN zu mehr Gelassenheit auf
SPD-Ratsfraktion
„Ein Blick ins Gesetz spart viel dummes Geschwätz.“ Mit diesem geflügelten Wort reagiert SPD-Fraktionsvorsitzender Ernst Prüsse auf die Forderung der FDP/Bürgerliste, die Stellen der neuen Dezernenten seien öffentlich...
SPD-Fraktion sieht Einführung des neuen Personalausweises skeptisch
SPD-Ratsfraktion
Die Hiobsbotschaften aus Berlin reißen in diesen Tagen nicht ab. Das Sparpaket der Bundesregierung findet leider seine Fortführung in kleinen Neuerungen im Meldewesen. So wirft die Einführung des neuen Personalausweises ab dem...
Ist Prof. Dr. Beckmann der richtige Rechtsbeistand im Wahlprüfungsverfahren? Envio-Anwalt arbeitet zugleich für und gegen die Stadt Dortmund
SPD-Ratsfraktion
Ist Prof. Dr. Beckmann der richtige Rechtsbeistand im Wahlprüfungsverfahren? Envio-Anwalt arbeitet zugleich für und gegen die Stadt Dortmund Mit Empörung reagiert die SPD-Fraktion auf das Verhalten des Envio-Anwalts Prof. Dr....