Aufstockung des Streifendienstpersonals in der Ordnungspartnerschaft abgeschlossen – SPD-Fraktion begrüßt 48.Ordnungspartner des Ordnungsamtes

Die seit 1998 existierende Ordnungspartnerschaft zwischen der Stadt Dortmund und der Polizei Dortmund ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes dieser Stadt. Gemeinsame stadtweit agierende Streifenteams beider Behörden bilden dabei das Kernelement dieser gut funktionierenden Ordnungspartnerschaft. Uniformierte Einsatzkräfte leisten durch ihre erkennbare Präsenz seit Jahren einen wichtigen Beitrag für das Sicherheitsempfinden der Dortmunder Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Gäste dieser Stadt; sie sind mittlerweile aus dem Stadtbild Dortmund nicht mehr wegzudenken.
Vor diesem Hintergrund hat der Rat der Stadt Dortmund auf Initiative der SPD-Fraktion mit den Beschlüssen zur Aufstockung des städtischen Streifendienstpersonals der Ordnungspartnerschaft die Grundlage für eine nachhaltige Stärkung des Sicherheitslage und eine weitere Verbesserung der Sicherheitsstandards in der Stadt gelegt. Die bis dato beim Ordnungsamt der Stadt Dortmund beschäftigten 25 Streifendienstmitarbeiter/innen sind in den vergangenen Monaten sukzessive aufgestockt worden. Mit der Einstellung des 48. städtischen Streifendienstmitarbeiters am 01.02.2012 ist nunmehr die beschlossene Ausweitung der Ordnungspartnerschaft abgeschlossen. Zum städtischen Team der Ordnungspartner gehören damit nunmehr insgesamt 11 Frauen und 37 Männer (darunter insgesamt drei Mitarbeiter mit Migrationshintergrund). Im Rahmen der Wiederbesetzung freier Stellen und der vg. Aufstockung des städtischen Streifendienstpersonals auf 48 Einsatzkräfte konnten 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb der Stadtverwaltung für diese verantwortungsvolle Tätigkeit gewonnen werden. Sie wurden zunächst intern sowohl im Hinblick auf die vielfältigen rechtlichen Grundlagen, wie auch zu Kommunikation, Einsatztaktik oder aber auch "Erste Hilfe" geschult und so auf ihr neues Aufgabengebiet vorbereitet.
Insgesamt 11 extern eingestellte Mitarbeiter/innen komplettieren nun das Einsatzteam. Mithilfe dieser personellen Ausweitung ist es möglich Einsatzschwerpunkte in der Dortmunder City, der Nordstadt und in Dorstfeld zu setzen und vor allem auch wieder in den Außenstadtbezirken im Schichtdienst für mehr Sicherheit zu sorgen. Hierzu finden derzeit verschiedene Abstimmungsprozesse u.a. mit der Polizei statt, um die konzeptionelle Einsatzplanung der Ordnungspartnerschaft weiter zu entwickeln und auch künftig ein hohes Maß an gemeinsamen Streifen und gemeinsamen Maßnahmen sicherzustellen. Im zweiten Quartal des Jahres soll den Ratsgremien ein komplettes Einsatzkonzept vorgelegt werden.