Bund der Steuerzahler: Dortmunder Flughafen ist „Pfund, mit dem man Wuchern kann“

Der bislang eher als Kritiker des Dortmunder Flughafens bekannte Bund der Steuerzahler hat jetzt ein klares Bekenntnis zur „Startbahn Ruhrgebiet“ abgegeben.
Die aktuelle Ausgabe des Verbandsmagazins (9/2010) berichtet darüber, dass Eberhard Kanski, Vorstandsmitglied des Bundes der Steuerzahler, gemeinsam mit den örtlichen Ratsvertretern in Holzwickede ein Sparkonzept erarbeitet.
In diesem Zusammenhang heißt es: „Bekanntlich grenzt die Gemeinde an den Dortmunder Flughafen sowie an die Autobahnen A 1 und A 44. Mit diesem Pfund sollte die Gemeinde wuchern, empfiehlt Kanski den Kommunalpolitikern, um so die Wirtschaftskraft zu intensivieren.“ Eine Bildunterschrift zu dem Artikel lautet: „Seine Nähe zum Flughafen Dortmund sollte Holzwickede besser nutzen.“
Ernst Prüsse, SPD-Fraktionsvorsitzender, dazu: „Endlich erkennt der Bund der Steuerzahler an, dass der Dortmunder Flughafen eine überörtliche Bedeutung hat und für das Umland unverzichtbar ist. Mit seinem Appell an die Holzwickeder Ratsvertreter gibt der Bund der Steuerzahler ein klares Bekenntnis zum Dortmunder Flughafen ab. Denn nur ein funktions- und zukunftsfähiger Flughafen nutzt den Anrainern.“