Der Haushalt 2023 kann mit Investitionen und spürbaren Entlastungen in Kraft treten!

Am 09. Februar 2023 wurde der Haushalt für dieses Jahr im Rat der Stadt Dortmund beschlossen und bereits jetzt hat die Bezirksregierung in Arnsberg das Anzeigeverfahren dafür beendet. Der städtische Haushalt tritt somit in Kraft und ist eine solide Grundlage dafür, „dass wir die Entwicklung der Stadt weiter vorantreiben können. Wir können umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur tätigen und vor allem versetzt es uns in die Lage, den Ausbau der Bildungseinrichtungen, der Schulen und Kitas, mit Millionenbeträgen anzugehen“ sagte Oberbürgermeister Thomas Westphal mit Blick auf das Schreiben der Bezirksregierung.
Damit setzt sich die gute Entwicklung der Vorjahre erfreulicherweise fort. Von 2018 bis 2021 konnte die Stadt Dortmund im Ergebnis durchweg Jahresüberschüsse
erzielen.
Es zeigt sich erneut, dass sich die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und insbesondere Kämmerer Jörg Stüdemann auszahlt.