Die SPD-Fraktion für Erhalt von Karstadt.

Wieder einmal müssen die Karstadtbeschäftigten um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze bangen. Nach 2010 steht Karstadt erneut vor einer Krise und der möglichen Schließung weiterer Warenhäuser.
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund ist aufgrund der aktuellen Situation bei den Karstadtwarenhäusern besorgt und spricht den Beschäftigten von Karstadt ihre uneingeschränkte Solidarität aus. Bereits 2010 hatte die SPD-Fraktion eine entsprechende Resolution erfolgreich in den Rat der Stadt zum Erhalt von Karstadt in Dortmund eingebracht.
„Wir werden uns weiterhin für den Erhalt des Karstadt-Standortes in Dortmund einsetzen und gemeinsam mit ver.di an der Seite der Beschäftigten stehen“, kündigt Volkan Baran, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion auch Gespräche mit Gewerkschaft und Betriebsrat von Karstadt Dortmund an, „Die Sanierung des Karstadtkonzerns darf nicht weiter auf dem Rücken der Dortmunder Karstadtmitarbeiter ausgetragen werden. Der Erhalt der knapp 400 Arbeitsplätze und des Warenhauses als nichtwegzudenkenden Baustein der Innenstadt genießt für uns als SPD-Fraktion oberste Priorität.“
Das Karstadtwarenhaus ist ein bedeutender Bestandteil der Dortmunder Innenstadt und als Kundenmagnet auch für die anderen Geschäfte in der City wichtig. Mit der Schließung eines weiteren Warenhauses würden die Innenstadt und das Oberzentrum Dortmund an sich erheblichen Schaden nehmen. Für den Standort des Kaufhauses am Platz von Leeds konnte zum Beispiel bis heute kein adäquater Ersatz gewonnen werden.
Volkan Baran dazu: „Eine weitere Verödung der Dortmunder Innenstadt muss um jeden Preis verhindert werden, wenn wir die City als attraktiven Kern Dortmunds erhalten wollen.“
Die SPD-Fraktion wird die Entwicklung im Karstadtkonzern in den nächsten Wochen weiter beobachten und behält sich vor, in den ersten Sitzungen des Wirtschaftsförderungsausschusses und des Rates nach der Sommerpause erneut eine Resolution einzubringen.