Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
17.09.2015

Die SPD-Fraktion setzt Gespräche mit HSP-Betriebsrat fort.

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion

Das Dortmunder Unternehmen Hoesch Spundwand und Profil GmbH (HSP) soll nach der Entscheidung des Mutterkonzerns, Salzgitter AG, bis Ende 2015 geschlossen werden. Schon als im November 2014 die Schließung des Unternehmens drohte, solidarisierte sich die SPD-Ratsfraktion Dortmund mit den Beschäftigten von HSP und brachte im Rat der Stadt eine Resolution zur Unterstützung des Betriebsrates und der Beschäftigten auf den Weg. Zudem stellten sich Mitglieder Der SPD-Ratsfraktion auf den Betriebsversammlungen vor Ort vor die Belegschaft und traten für die Beschäftigten von HSP ein.
Für die Produktion der Spundwände stehen in Dortmund ein modernes Werk und erfahrene Mitarbeiter zu Verfügung. Beides sind entscheidende Faktoren für die Qualität der Produkte und eine Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Deshalb ist der Betriebsrat von HSP nach der Bekanntgabe der Schließung selbst aktiv geworden und sucht nach potentiellen Investoren für das Unternehmen, um den Standort und die Produktion in Dortmund aufrechterhalten zu können.
„Wir haben uns heute erneut mit dem Betriebsrat von HSP getroffen, um den Beschäftigten des Unternehmens zu versichern, dass die SPD-Fraktion auch weiterhin an ihrer Seite steht und gemeinsam mit ihnen für einen Erhalt des Produktionsstandorts in Dortmund kämpfen wird. Die Entscheidung der Salzgitter AG, das Unternehmen schließen zu wollen, kann von uns nur mit einem Kopfschütteln entgegnet werden. Die Versuche des Betriebsrates das Unternehmen zu retten und doch noch einen Investor zu finden, werden von uns begrüßt und voll unterstützt. Gemeinsam wollen wir prüfen, wie wir vor Ort, zum Beispiel mit möglichen Subventionen des Landes, der Belegschaft von HSP helfen können“, so Volkan Baran stellvertretender Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.