Landesförderung für Sozialticket steigt auf 40 Mio.€ - Attraktiver Preis auch in Zukunft

„Mit den Finanzmitteln des Landes und einer leichten Erhöhung ab dem 1.April 2016 wird es gelingen, das Angebot eines SozialTickets „MeinTicket“ im VRR zu sichern. Trotz einer Anpassung ist das Tarifangebot immer noch viel preiswerter als vergleichbare Tarifangebote und liegt auch NRW-weit in einem vergleichbaren Preisgefüge der dortigen SozialTicket-Angebote“, setzt sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Norbert Schilff, zugleich stv. Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im VRR, für das Sozialticket des VRR ein.
Das Land NRW subventioniert Sozialticketangebote bislang mit 30 Mio. € landesweit und gleicht damit die Mindereinnahmen bei dem Verkehrsunternehmen aus. Auf Initiative des VRR hat das Land für 2016 eine notwendige Erhöhung der Landesförderung von 30 auf 40 Mio. € in Aussicht gestellt. Trotz steigender Landesförderung für das Jahr 2016, zeichnet sich durch eine erhöhte Nachfrage nach dem Ticket eine erkennbare Finanzierungslücke in einer Höhe von ca. 3,4 Mio. € ab. Daher wird aktuell im VRR über eine unterjährige Anpassung des monatlichen Preises diskutiert.
Es liegt ein Vorschlag auf dem Tisch, dass der monatliche Preis für MeinTicket, bei gleichbleibenden Tarifmerkmalen (Gültigkeit und Mitnahmeregelung) ab dem 1. April 2016 um 2,80 € auf 34,75 € angepasst wird. Nur so kann das Tarifangebot weiterhin dem Berechtigtenkreis angeboten werden, da eine Quersubventionierung durch andere Kundengruppen bereits in der Vergangenheit ausgeschlossen wurde. Die Entscheidung fällt im VRR-Verwaltungsrat am 11.12.2015. Trotz dieser möglichen Anpassung ist MeinTicket dann immer noch deutlich günstiges als vergleichbare Abo-Angebote im Gültigkeitsbereich.
„Mobilität sichert die Teilhabe in der Gesellschaft gerade für Menschen, die nicht so viel Geld haben. Wir werden uns dafür einsetzen, dass das Sozialticket zu moderaten Preisen weiter Bestand hat“, so Norbert Schilff abschließend.