Luftreinhalteplan Metropole Ruhr 2011: SPD will Umweltzone verkleinern und Ausnahmeregeln für Handwerker

Die SPD-Fraktion unterstützt den Wunsch der Hafenanlieger, den gesamten Dortmunder Hafen aus der Umweltzone herauszunehmen. „Wenn wir die stadtnahen Hafenbecken von Fahrverboten ausnehmen, muss das auch für den Industriehafen und den Hardenberghafen gelten“, so Ernst Prüsse, SPD-Fraktionsvorsitzender.
Darüber hinaus will die SPD-Fraktion klar regeln, dass die Einführung der Plakettenpflicht zum 1.1.2013 (gelbe/grüne Plakette) bzw. zum 1.7.2014 (grüne Plakette) erfolgt. Für Handwerker und Schausteller, die nur in einem eng begrenzten Umkreis tätig sind, soll es Ausnahmeregelungen bis zum 31.12.2014 geben. „Wir wollen den betroffenen Kraftfahrzeughaltern ausreichend Zeit geben, ihre Fahrzeuge umzurüsten“, so Ernst Prüsse.
Keine Zustimmung will die SPD-Fraktion zu einem generelles LKW-Durchfahrverbot auf der B 1 geben. „Die B1 soll natürlich Bestandteil der Umweltzone werden, so dass auch LKW auf dieser Straße die nötigen Plaketten haben müssen“, so Helmut Harnisch, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. „Aber ein generelles Durchfahrverbot für Fahrzeuge über 7.5 t zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund/Unna und Dortmund-West halten wir wegen der zu befürchtenden Ausweichverkehr nicht für zielführend.“
Für die gemeinsame Sitzung des Ausschuss für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen und des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigungsförderung stellt die SPD-Fraktion deshalb den nachfolgenden Antrag.