Räumung des Hannibal 2 in Dorstfeld – SPD-Fraktion lobt Verwaltung für verantwortungsvolles Vorgehen

Aus unabweisbaren Brandschutzgründen hat die Verwaltung gestern die Wohngebäude Vogelpothsweg 12-26 in Dortmund-Dorstfeld („Hannibal 2“) leergezogen. Rund 800 Bewohnerinnen und Bewohner mussten gestern evakuiert werden. Nach einer Zwischenunterbringung in der Helmut-Körnig-Halle werden die Mieterinnen und Mieter kurzfristig in anderen Wohnungen im Stadtgebiet untergebracht.
„Wir loben die Verwaltung für ihr verantwortungsvolles Vorgehen. Sicherheit und Gesundheit der betroffen Menschen steht an erster Stelle. Bei solchen Mängeln bleibt der Verwaltung keine andere Wahl. Wir danken allen beteiligten Stellen der Verwaltung, die sich um die Belange der Mieterinnen und Mieter umsichtig kümmern. Wir dürfen nicht vergessen, dass sie ihre Wohnungen sehr kurzfristig räumen mussten“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Norbert Schilff.
Nicht erst nach dem Hochhausbrand in London begutachten Feuerwehr und Bauordnung kontinuierlich Gebäude im gesamten Stadtgebiet hinsichtlich der Brandsicherheit. Bei einer Begehung am Dienstag waren im Hannibal 2 entsprechende Mängel aufgetreten, die die Verwaltung zum Handeln veranlasst haben. Nach ungenehmigten Umbaumaßnahmen in dem Gebäude durch den Eigentümer bestand kein Brandschutz mehr.
Bereits am 27.06.17 wurde in Wuppertal ein Hochhaus des gleichen Eigentümers durch die Stadt Wuppertal geräumt. Für die aktuelle Kritik des Eigentümers an der Stadtverwaltung Dortmund, sie hätte anstelle der Räumung z.B. Brandsicherheitswachen aufstellen können, hat die SPD-Ratsfraktion kein Verständnis.
„Welche Riesenmenge an Brandsicherheitswachen hätte die Verwaltung den bitteschön aufstellen sollen? Diese Ablenkungsmanöver des Eigentümers machen die Lage nicht besser. Gute und verantwortungsvolle Vermietung von Wohnraum sieht anders aus“, so Norbert Schilff abschließend.