Ratsreport 12.11.2015

Radschnellweg Ruhr
Der Rat hat mit großer Mehrheit beschlossen, dass die Stadt Dortmund aktiv an der weiteren Konkretisierung der Pläne für den Radschnellweg Ruhr mitwirken soll. Nach Abschluss dieser Schritte und der wichtigen Klärung der Finanzierung können die Ausbaupläne politisch bewertet und entschieden werden.
Lanstroper Ei
Erfreut zeigen sich die SPD-Fraktionsmitglieder, dass sich eine Mehrheit für die Sanierung des alten Wasserturms Lanstroper Ei gefunden hat. Der im Jahr 1905 errichtete Turm steht seit langem unter Denkmalschutz. Seit vielen Jahren setzt sich ein Förderverein dafür ein, diese einzigartige Landmarke zu erhalten. Nun soll in weiteren Schritten nach neuen Nutzungsmöglichkeiten und eine Öffnung für Besucherinnen und Besucher gesucht werden.
Martin-Luther-King-Gesamtschule
Die Martin-Luther-King-Gesamtschule in Dorstfeld bekommt zusätzliche Ganztagsflächen und ein neues Forum. Die bis zu 900 Schülerinnen und Schüler fassende Schule hat seit ihrer Errichtung keine gesonderten Flächen für den Ganztags- oder Übermittagbetrieb. Mit dem neuen Gebäude soll nun auch eine Versammlungsstätte (Forum) entstehen, das 800 Personen Platz bietet und parallel als Mensa und Speiseraum betrieben werden kann. Gleichzeitig wird der Pausenhof neu gestaltet und erweitert.
Ein Vorschlag der Bezirksvertretung Innenstadt-West, bei den Planungen für das Forum besondere gestalterische Elemente für die Deckenkonstruktion zu berücksichtigen, wurde vom Rat aufgegriffen und beschlossen. Spätestens 2018 soll der Umbau abgeschlossen sein.