SPD-Fraktion beantragt Übernahme der Stadt-Azubis schon in nächster Ratssitzung

„Junge Menschen brauchen eine berufliche Perspektive nach einer erfolgreichen und guten Ausbildung.Deshalb werden wir umgehend in der nächsten Ratssitzung am 25.03.10 beantragen, dass grundsätzlich alle Auszubildenden der Stadtverwaltung nach erfolgreicher Prüfung im Sommer unbefristet übernommen werden sollen.Nur in begründeten Einzelfällen soll die Verwaltung davon abweichen dürfen.“, kündigen Hendrik Berndsen, personalpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion und Norbert Schilff, SPD-Personalausschussvorsitzender, einen Antrag der SPD-Ratsfraktion für die Ratssitzung am 25.03.10 an (siehe Anlage).
Die Pläne der Verwaltung, 27 Auszubildende der Stadtverwaltung im Sommer mangels Bedarf nicht zu übernehmen, will die SPD-Fraktion damit verhindern.
Auch die in einigen Ausbildungsberufen geplante befristete Übernahme für nur 1 Jahr will die SPD-Fraktion in unbefristete Übernahmen umwandeln.
„Es macht keinen Sinn z.B.Verwaltungsfachangestellte zunächst nur für ein Jahr zu übernehmen, wenn sie in der ARGE eingesetzt werden sollen.
Dort ist der Personaleinsatz zu 87% über Bundesmittel refinanziert und die jungen Nachwuchskräfte werden dort dringend gebraucht.
Wegen der dreijährigen Bindungsfrist bei Personaleinsätzen von Verwaltungsnachwuchs in der ARGE widerspricht die befristete Übernahme der Verwaltungspraxis.“, fordert Hendrik Bernsen eine unbefristete Übernahme der Verwaltungsfachangestellten.
Die SPD-Ratsfraktion handelt deshalb sehr schnell, weil die betroffenen Nachwuchskräfte in den anstehenden Prüfungen nicht noch weiter durch die drohende Nichtübernahme belastet werden sollen.
Auch wenn die Stadtverwaltung Dortmund seit Jahren über Bedarf ausbildet, ist Verwaltungsnachwuchs bei einem Durchschnittsalter in der Verwaltung von rund 43 Jahren dringend geboten.
„Wir kommen mit der Übernahme der Auszubildenden unserer gesellschaftlichen Verantwortung für die jungen Menschen nach.
Auch mit einer guten Ausbildung würde sich die Suche auf dem Arbeitsmarkt in dieser Zeit der Wirtschaftskrise und Kurzarbeit wohl sehr schwierig gestalten.
Außerdem können wir nicht von städtischen Unternehmen oder privaten Firmen die Übernahme von Azubis verlagen, wenn wir selbst als Stadt Dortmund nicht mit gutem Beispiel vorangehen.“, so Norbert Schilff abschließend.