SPD-Fraktion begrüßt Planungen der Verwaltung zur Durchführung eines Feierabend-Marktes in der City

Dirk Goosmann, ordnungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden, ist sicher: „Der von der Verwaltung geplante Feierabendmarkt wird ein Gewinn für die Innenstadt und sicherlich auch neue Händler dazu motiviert, ihre Waren anzubieten.“
Solche Märkte konnten bereits in anderen Städten, wie z.B. in Münster oder Bochum, erfolgreich etabliert werden. Dirk Gossmann weiter: „Die Feierabendmärkte kommen dem Wunsch berufstätiger Menschen entgegen, nach Feierabend frische Ware direkt vom Erzeuger zu kaufen. Durch das neue Angebot werden Plätze und Innenstädte an den Nachmittagen belebt und die Attraktivität der Wochenmärkte gesteigert.“ Und als Ergänzung zum traditionellen Angebot könnten in der City zusätzlich vor allem Feinkost und Delikatessen zum Sofortverzehr angeboten werden.
„Wir haben darüber hinaus das Gespräch mit den Markthändlern gesucht. Der Sprecher der Markthändler Niels Schulte hat uns davon überzeugt, dass die Pläne für die Ausweitung des Marktes schon weit fortschritten sind. Das Interesse der Händler an dem neuen Angebot ist sehr groß“ berichtet Dirk Goosmann. „Allerdings wurde bei dem Gespräch wurde auch deutlich, wo bei den Markthändlern der Schuh drückt. Wir können uns gut vorstellen, als Politik neue Konzepte zu unterstützen und hoffen, dass hierdurch die Wochenmärkte auch für junge Markthändler wieder interessant werden und in der Folge auch die kleinen Märkte in den Vororten wieder attraktiver erscheinen.“
Dirk Goosmann weiter: „Wie wir erfahren haben, soll das neue Marktkonzept in den Sommermonaten Freitags Nachmittags auf dem Hansaplatz erprobt werden. Allerdings muss die Verwaltung bis zum Start noch einige Rahmenbedingungen klären. Uns ist beispielsweise noch nicht klar, in welcher Höhe Gebühren für die Händler anfallen, die erst am Nachmittag zusätzliche Stände aufbauen. Und auch die Ausweichmöglichkeiten während Großveranstaltungen in der City, z.B. bei A la Carte oder Klangvokal, ist für uns noch nicht abschließend geklärt. Diese Fragen soll uns die Verwaltung in der nächsten Ausschuss-Sitzung des Bürgerdienste-Ausschusses schriftlich beantworten.“