SPD-Fraktion begrüßt Sozialticket des VRR – Dortmunder Sozialticket kann auslaufen

„Wir begrüßen die Weiterführung des Sozialticket im VRR. Das Dortmunder Sozialticket kann nunmehr zum Jahresende auslaufen“, stellt SPD-Fraktionsvorsitzender Ernst Prüsse, zugleich Vorsitzender der SPD-Fraktion im VRR, fest.
Das Sozialticket des VRR soll ab 2013 in ein Regelticket überführt werden und für 29,90 Euro monatlich angeboten werden.
Das Dortmunder Sozialticket, das es seit 2008 gibt und eines der ersten Sozialtickets im Bundesgebiet war, kostet mittlerweile mehr als 33 Euro und gilt nur ab 9.00 Uhr.
„Deshalb macht es keinen Sinn, das Dortmunder Sozialticket weiter anzubieten“, so Ernst Prüsse weiter.
Die SPD-Ratsfraktion Dortmund macht für die Weiterführung des VRR-Sozialticket aber zur Bedingung, dass die Landeszuschüsse in Höhe von mind. 30 Mio.€ landesweit für alle Verkehrsverbünde weiter zur Verfügung stehen müssen und weiterhin keine finanzielle Zusatzbelastungen auf kommunale Verkehrsunternehmen oder die Mitgliedsstädte des VRR zukommen dürfen.
„Das Sozialticket ist sozialpolitisch wichtig. Ein niedrigerer Preis ist bei den geltenden finanziellen Rahmenbedingungen nicht darstellbar. Selbst der aktuelle Preis von 29,90 Euro ist nicht ganz frei von finanziellen Risiken. Wir werden die Entwicklung des Sozialtickets im VRR weiter beobachten müssen, insbesondere wenn die Nutzerzahl irgendwann mal spürbar ansteigen sollte“, so Ernst Prüsse abschließend.