Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
23.03.2017

SPD-Fraktion erfreut über Einigung mit Schwerte

 , SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion

Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Schulausschuss und in der Bezirksvertretung Hörde sind sehr erleichtert, dass der andauernde „Schulstreit“ mit Schwerte ein zunächst glückliches Ende gefunden hat. „Wir bedanken uns ausdrücklich bei den Verantwortlichen der Dortmunder Schulverwaltung, die immer wieder auf die Schwerter zugegangen sind und nach Kompromissen gesucht haben“ sind sich Schulausschussmitglied Roland Spieß und der Vorsitzende der BV-Fraktion Hörde, Werner Sauerländer, einig. Letztendlich mit einem Erfolg für die betroffenen Eltern aus Holzen, die ihre Kinder nun für das nächste Schuljahr an einem Schwerter Gymnasium anmelden dürfen.

 

Hier in Dortmund habe Politik und Verwaltung in hervorragender Weise zusammengearbeitet und einen pragmatischen, am Elternwillen orientierten Weg gefunden.

 

Grundsätzlich müsse eine tragfähige Schulentwicklungsplanung langfristig angelegt sein und Entscheidungen dürften nicht allein aufgrund von Momentaufnahmen getroffen werden, weil dann vor jedem neuen Schuljahr neuer Druck entstehe.

 

Für eine zukünftige Vereinbarung erwarten die Verantwortlichen aus der SPD-Fraktion deshalb, dass sich beide Seiten rechtzeitig und freundschaftlich aufeinander zu bewegen und Lösungen finden, die nicht nur einseitig orientiert sind, sondern die Belange beider Nachbarn gleichermaßen respektieren.