SPD-Fraktion freut sich über gute Entwicklung des Klinikums - Kommunale Trägerschaft hat sich bewährt

„Sehr zufrieden sehen wir die wirtschaftliche Entwicklung des Klinikums Dortmund. Es freut uns sehr, dass das Klinikum Dortmund in 2013 ein äußerst erfolgreiches Jahr hingelegt hat und sogar eine ausgeglichene Jahresbilanz schaffen konnte. Das ist nicht nur ein Verdienst der Geschäftsführung sondern im Wesentlichen den tatkräftigen Beschäftigten des Klinikums zu verdanken. Hierfür bedanken wir uns ausdrücklich bei allen Beteiligten“, lobt SPD-Ratsmitglied Roland Spiess, stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat, das Klinikum Dortmund.
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund sieht sich zusammen mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau in ihrem Vorgehen bestätigt, dass Klinikum Dortmund als Krankenhaus der Maximalversorgung in kommunaler Trägerschaft zu führen. „Jetzt ist der Beweis erbracht, dass sich ein kommunales Krankenhaus selbst tragen kann. Es war richtig von uns, die ständi-gen Privatisierungsforderungen von CDU und FDP im Rat abzuwehren und sich für den Er-halt des Klinikums einzusetzen. So konnten wir das medizinische Angebot des Krankenhau-ses ausbauen und die fast 4.000 Arbeitsplätze unter tariflichen Bedingungen sichern“, erklärt Roland Spiess.
Der weitere Konsolidierungs- und Wachstumskurs des Klinikums Dortmund wird auch in den nächsten Jahren große Anstrengungen verlangen. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dort-mund sieht das Klinikum dafür gut aufgestellt und wird sich weiter für den Erhalt im Rat stark machen.
„Wir würden uns sehr wünschen, wenn zukünftig kleine Gewinne erwirtschaftet würden. Damit könnte das Klinikum wichtige Investitionen realisieren, das Leistungsspektrum weiter ausbauen und die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten weiter verbessern. Das Klinikum Dortmund ist ein erlebbarer Beweis für eine erfolgreiche kommunale Daseinsvorsorge“, so Roland Spiess abschließend.