Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
10.01.2018

SPD-Fraktion lehnt Pläne für ein neues Möbelhaus im Dortmunder Westen zurzeit ab

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion

Die SPD-Fraktion begrüßt die Pläne zur Ansiedlung eines neuen Möbelhauses in der Nordstadt, lehnt die Ansiedlung eines neuen Möbelhauses im Dortmunder Westen zurzeit weiterhin ab. Die Neuansiedlung eines Möbelhauses in der Nordstadt sieht die SPD-Fraktion als eine standortstärkende Maßnahme vor Ort.

„Wir sehen weiterhin große Klärungsbedarfe zur verkehrlichen Anbindung des geplanten Möbelhauses im Dortmunder Westen. Die Argumente der anderen Städte in der Region im Rahmen des regionalen Einzelhandelskonzeptes gegen dieses Möbelhaus nehmen wir sehr ernst. Auch wenn ein neues Möbelhaus im Westen Dortmunds Kaufkraft in Dortmund bindet und neue Arbeitsplätze bringen würde, dürfen keine negativen Auswirkungen für bestehende Möbelhäuser im Umland entstehen. Kirchturmdenken bringt uns in dieser Frage nicht weiter“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Norbert Schilff.

Es ist der SPD-Fraktion Dortmund sehr wichtig, dass solche Ansiedlungsentscheidungen im Konsens mit der Region getroffen werden. Deshalb ist die SPD-Ratsfraktion Dortmund auch schon letztes Jahr in Gespräche mit den SPD-Fraktionen der anderen betroffenen Gemeinden eingetreten.

„Entscheidend ist für uns, dass durch die Neuansiedlung eines Möbelhauses auf Dortmunder Stadtgebiet, direkt hinter dem Dortmund Stadtgebiet keine Arbeitsplätze wegfallen. Einen Arbeitsplatzkannibalismus lehnen wir ab. Damit ist niemandem geholfen“, so Norbert Schilff abschließend.