SPD-Fraktion ruft zur Teilnahme an Lärmaktionsplanung auf

„Die Verwaltung setzt mit der internetgestützen Lärmaktionsplanung einen Antrag der SPD-Fraktion und eine Forderung der Jusos in Dortmund aus 2011 um.Wir unterstützen die Verwaltung und rufen alle Dortmunderinnen und Dortmunder auf, sich an der Umfrage der Verwaltung zu beteiligen.
Eine gute Sache, die helfen kann, Dortmund noch lebenswerter zu machen“, freut sich der Sprecher der SPD-Fraktion im AUSWI, SPD-Ratsmitglied Helmut Harnisch über die Lärmaktionsplanung der Stadt Dortmund in der Zeit vom 09.01. – 10.02.12.
In diesem Zeitraum sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Orte zu benennen, die besonders laut sind bzw. vor einer Zunahme von Lärm zu schützen sind.Erbeten sind auch Vorschläge, wie Dortmund gemeinsam leiser gemacht werden kann.
Als Online-Plattform steht unter www.mach-ruhig-mit.dortmund.de ein Bürgerforum zur Verfügung.
Das Umweltamt nimmt aber auch gerne schriftliche Meldungen per Brief oder Fax entgegen.
Auf der Basis von Lärmkarten werden sodann Maßnahmen entwickelt und in einem Lärmaktionsplan zusammen gefasst, um den Lärm in den nächsten Jahren in Dortmund zu reduzieren.
Helmut Harnisch abschließend :
„Wir sind sehr auf die Ergebnisse der Umfrage gespannt und werden uns in die Beratung des Lärmaktionsplanes im Fachausschuss intensiv einbringen.
Zukünftig wird die Analyse von Lärm in Dortmund damit viel kleinräumiger möglicher sein“