Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
11.01.2017

SPD-Fraktion unterstützt Verbesserungen bei den Bürgerdiensten

 Goosmann, Dirk
Dirk Goosmann

„Wir freuen uns, dass die täglichen Warteschlangen bei den Bürgerdiensten offensichtlich der Vergangenheit angehören und die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt wieder zeitnah ihre Angelegenheiten erledigen können!“, erklärt der ordnungspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Dirk Goosmann. „Die von der Verwaltung umgesetzte Maßnahmeliste zur Optimierung trägt offensichtlich erste Früchte. Sowohl die Aufstockung des Personals als auch die vorgenommenen Veränderungen bei den Abläufen haben aus unserer Sicht zu den spürbaren Entlastungen beigetragen. So wird jetzt nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöht, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bürgerdienste nachhaltig entlastet. “

Die SPD-Fraktion im Ausschuss für Bürgerdienste hatte im vergangenen Jahr den umfassenden Neuorganisationsprozess maßgeblich mit auf den Weg gebracht. Kernpunkte der Weiterentwicklung waren für die SPD-Fraktion seinerzeit ein flächendeckender Erhalt der wohnortnahen Angebote und Dienstleistungen, Kundenorientierung, Mitarbeitermotivation sowie Wirtschaftlichkeit und belastbare Sicherheits- und Kontrollmechanismen.

„An diesen Zielen hat sich aus unserer Sicht auch nichts geändert. Das komplette Leistungsangebot vor Ort muss erhalten bleiben. Darüber hinaus sollte sichergestellt sein, dass sich die Situation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Bürgerdiensten dauerhaft verbessert und die Motivation, auch längerfristig dort zu bleiben erhöht wird. Nur so können dauerhaft die steigenden Anforderungen der immer komplexer werdenden Abläufe erfüllt werden. Wir werden weiterhin den Prozess der Neuorganisation der Bürgerdienste konstruktiv begleiten und erwarten, dass uns die Verwaltung regelmäßig über umgesetzte Maßnahmen und Erfolge informiert. Die SPD-Fraktion geht davon aus, dass diese Berichterstattung als regelmäßiger Tagesordnungspunkt im zuständigen Ausschusses ABöAB erfolgen wird.“ , so Dirk Goosmann abschließend.