Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
13.07.2017

SPD-Ratsfraktion bedankt sich bei Dortmunder Feuerwehr für Einsatz bei G20-Gipfel

 Goosmann, Dirk
Dirk Goosmann

21 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der Feuerwehr Dortmund haben mit der Analytischen Task Force (ATF) die Hamburger Kollegen bei ihrem schwierigen Einsatz beim G20-Gipfel am vergangenen Wochenende unterstützt.


„Ein solcher ungewöhnlicher und schwieriger Einsatz geht weit über das normale Arbeitspensum hinaus.  Dafür gebührt allen unser ganz besonderer Dank!“ honoriert Dirk Goosmann, ordnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion die außergewöhnliche Leistung der Dortmunder Feuerwehr.  

Im Zeitraum vom 25.06. bis zum 10.07.17 hatte ein Team aus Einsatzkräften der nordrhein-westfälischen Standorte Dortmund und Köln der ATF des Bundes unter Führung der Feuerwehr Dortmund die Einsatzmaßnahmen im Bereich der vorbeugenden und abwehrenden Bekämpfung von atomaren, biologischen und chemischen Gefahren unterstützt. Gemeinsam standen während des Gipfels vier Einsatzteams der ATF-Deutschland im 24h-Dienst an unterschiedlichen Standorten im Hamburger Stadtgebiet bereit, um eine präventive Überwachung der Veranstaltungsorte sicherzustellen und Laborkomponenten zur Identifikation unbekannter Substanzen zu betreiben. Es war der bisher größte und längste Einsatz für die Dortmunder Spezialisten der ATF.

„Dieser Einsatz zeigt wieder einmal die Leistungsfähigkeit unserer Dortmunder Feuerwehr. Wir verfügen über hervorragend ausgebildete Einsatzkräfte, deren Wissen deutschlandweit angefragt wird. Darauf können wir stolz sein! Wir werden die Sommerferien zu einem Besuch der bei der Feuerwehr nutzen und uns ein Bild über die Leistungsfähigkeit zu machen. Diesen Termin werden wir dazu nutzen, uns persönlich bei den Einsatzkräften zu bedanken!“ erklärt Dirk Goosmann.