SPD-Ratsfraktion freut sich über Fördermittel des VRR

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund freut sich über rund 300.000 Euro vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).
Zum Hintergrund: Der VRR hat Anfang Mai Zuwendungsbescheide zur Förderung von Infrastrukturprojekten im Verbundraum ausgestellt. Mit Hilfe der VRR-Mittel sollen unter anderem auch in Dortmund Nahverkehrsstationen optimiert und barrierefrei umgebaut werden.
In Dortmund werden mit den Fördermitteln die Stadtbahnbahnhöfe der Linie U42 in Kirchderne, an der Flughafenstraße und Droote als Verknüpfungspunkte zum Busliniennetz von DSW21 barrierefrei gestaltet werden.
„Die SPD-Ratsfraktion dankt dem VRR für die Mittel und für den Einsatz um eine barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Nahverkehrs. Nur mit einer barrierefreien Stadt, das schließt Nahverkehr und auch die gesamte andere Infrastruktur mit ein, ist Dortmund für die Zukunft, mit einer immer weiter alternden Gesellschaft, gerüstet. Deswegen auch noch einmal unsere Forderung: Alle Stadtbahnhaltestellen, vor allem die Stationen an der B1 und entlang der Linie Marten-Wickede, müssen barrierefrei umgebaut werden“, so Norbert Schilff, Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion Dortmund, abschließend.