Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
13.07.2023

SPD-Ratsfraktion zu Besuch beim Wohnprojekt WohnreWIR am Tremoniapark

 Neumann-Lieven, Carla
Carla Neumann-Lieven

Die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion hatten die Möglichkeit das Wohnprojekt am Tremoniapark des gemeinnützigen Vereins „W.I.R. e.V. - Wohnen Innovativ Realisieren“ zu besuchen und sich mit den Mitgliedern des Vereins und Bewohner*innen des Wohnprojekts über die Arbeit des Vereins und generationenübergreifendes Wohnen auszutauschen.

 

Der gemeinnützige Verein „W.I.R. e.V. - Wohnen Innovativ Realisieren“ steht für die Idee eines generationsübergreifenden, gemeinschaftlichen Wohnens und deren Realisierung in konkreten Wohnprojekten. Das Wohnprojekt am Tremoniapark war das erste Projekt des Vereins und gleichzeitig auch das erste generationenübergreifende Wohnprojekt in Dortmund. Für das 21 Wohneinheiten große Wohnprojekt am Tremoniapark begannen die Bewohner*innen 1997 mit den ersten Planungen, der Erstbezug erfolgte dann 2004. Mittlerweile hat der Verein 12 verschiedene Wohnprojekte in Dortmund gegründet bzw. befinden sich diese im Aufbau.

 

„Das Wohnprojekt am Tremoniapark ist ein gutes Beispiel für Wohnkonzepte, die das gemeinschaftliche Zusammenleben von verschiedenen Generationen ermöglicht. Gerne wollen wir als SPD-Fraktion solche Projekte weiter unterstützen und fördern. Denn gerade während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig funktionierende Gemeinschaften sind. Für uns ist dabei allerdings auch wichtig, dass dies eine Wohnform ist, die grundsätzlich für alle offen ist und daher in solchen Projekten sowohl Eigentums- als auch Mietwohnungen bestehen und auch geförderter Wohnraum entsteht“, erklärt die Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Carla Neumann-Lieven, zu dem Termin.