Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
13.03.2012

SPD stimmt Masterplan Vergnügungsstätten zu

 , SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion

„Dortmund weist eine überdurchschnittliche Ausstattung an Geldspielgeräten mit Gewinnspielmöglichkeit aus.
Aktuell besteht in Dortmund ein Trend zu Großspielhallen, für die mehrere Konzessionen gleichzeitig beantragt werden.
Ein Masterplan ist genau das richtige Mittel, um diese Entwicklungen planungspolitisch in geordnete Bahnen zu bringen.
Das sind uns die Gutachterkosten in Höhe von 70.000 € wert“, signalisiert der planungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, SPD-Ratsmitglied Helmut Harnisch, Zustimmung zum Masterplan Vergnügungsstätten.
In verschiedenen Fachausschüssen und Bezirksvertretungen war in den letzten Tagen Kritik an den Gutachterkosten laut geworden.
Die SPD-Ratsfraktion hat die Verwaltungsvorlage für den Masterplan Vergnügungsstätten gestern in der Ratsfraktion diskutiert und einstimmig beschlossen.
Dabei erhofft sich die SPD-Ratsfraktion nicht nur die Schaffung eines planungspolitischen Regulativs gegen das unkontrollierte Entstehen von Spielhallen sondern auch einen effektiven Beitrag im Kampf gegen die Spielsucht in der Stadt.
Der ordnungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, SPD-Ratsmitglied Dirk Goosmann, ergänzt :
„Das Ordnungsamt kontrolliert Spielhallen wieder verstärkt.
Eigens ausgebildetes Fachpersonal im Ordnungsamt überprüft nicht nur die Zulassung sondern auch die Beschaffenheit der Spielgeräte mittlerweile sehr genau.
Der wirksame Mix aus Kontrolle und Planung wird zukünftig helfen, das Aufstellen von Spielgeräten besser zu koordinieren“