Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
24.08.2016

Werkstattumbau Theater geht zügig voran

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion

Anlässlich eines Besuches auf der Baustelle des Theaters konnten sich die Mitglieder der SPD-Fraktion im Kulturausschuss ein eindrucksvolles Bild über den Umfang und die Dimensionen des umfangreichen Umbau- und Sanierungsprojektes machen.

Bis zum Beginn der Spielzeit 2017/18 also in genau in einem Jahr sollen rd. 6.500 qm umgebaut, neugebaut oder Flächen erweitert sein. Damit wird das Ziel verfolgt, das 50 Jahre alte Haus energetisch zu sanieren, die Brandschutzrichtlinien zu erfüllen, Flucht- und Rettungswege zu sichern und insbesondere aus Arbeitsschutzgründen umfassende Verbesserungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erreichen.

Müssen heute bei der Anlieferung und dem Transport von Kulissen oder Materialien die LKW noch von Hand abgeladen werden und selbst sperrige Teile anschließend ohne großartige Hilfsmittel zum Ziel getragen werden, wird demnächst eine moderne Hubtechnik die mühevolle Handarbeit ersetzen. Insgesamt wird im Theater die Verbesserung der Logistik ein zentrales Umbauelement sein. Daneben sind der Einbau einer neuen Heizungsanlage oder der Umbau und die Sanierung der Sanitärbereiche eingeplant.

Insgesamt erfolgt ein ganzheitlicher Umbau der unterschiedlichen Werkstattbereiche und des Fundus sowie der Schneidereien im 6. Und 7. OG. Auch wird das Schauspiel endlich ein ordentliches Lager an Ort und Stelle erhalten, das durch einen Neubau an der Kuhstraße realisiert wird und wodurch die unansehliche Fassade begradigt, verlängert und optisch ansprechend gestaltet werden kann.

Die Fraktionsmitglieder haben bei der Gelegenheit auch dem Probenraum für das Orchester einen Besuch abgestattet und festgestellt, dass hier ebenfalls dringend Verbesserungsbedarf besteht.