Wirtschaftsflächenentwicklung in Dortmund: Die SPD-Fraktion lobt die Arbeit der Wirtschaftsförderung.

Der Zwischenbericht 2012 zum Masterplan Wirtschaftsflächen liefert gute Zahlen für Dortmund. 41 ha Wirtschaftsfläche konnten entwickelt werden, eine Steigerung um 70%. Damit befindet sich Dortmund Nordrhein-Westfalenweit auf einem ausgezeichneten dritten Platz beim Flächenumsatz. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass vor allem Bestandsflächen und Brachflächen für die Entwicklung genutzt werden konnten. Nur ein kleiner Bruchteil des neuen Gewerbes wurde auf Freiraumflächen angesiedelt. Zudem konnten in den letzten Jahren auch die Leerstände bei Büroflächen um 13% gesenkt werden.
„Die hohe Nachfrage an Dortmunder Gewerbeflächen ist auch der erfolgreichen Wirtschaftsförderungspolitik der SPD-Fraktion zuzuschreiben“, betont Ulrike Matzanke, wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, „Die jetzt vorgelegten Zahlen bestätigen die gute Entwicklung in Dortmund.“
Für Dortmund bedeutet der eingeschlagene Prozess einen strukturellen Erfolg. Die SPD-Fraktion wird die Wirtschaftsförderung in ihren Bemühungen, diesen Prozess fortzuführen, unterstützen. Vor dem Hintergrund, dass in ungefähr sieben Jahren die Flächen verbraucht sein werden, gilt dies besonders für die Areale Westfalenhütte und Gneisenau.
„Jede entwickelte Wirtschaftsfläche steht für den Gewinn von Arbeitsplätzen und jeder neue Arbeitsplatz ist ein Gewinn für Dortmund samt seiner Bürgerinnen und Bürger“, freut sich Ulrike Matzanke.