Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
SPD-Ratsfraktion begrüßt Landesinitiative für einen Sozialen Arbeitsmarkt
SPD-Ratsfraktion
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert in den Jahren 2017 mit 13 Mio. € und 2018 mit 30 Mio. € Modellprojekte zur Etablierung eines Sozialen Arbeitsmarktes. Die Stadt Dortmund ist neben Duisburg, Essen und Gelsenkirchen landesweit...
SPD-Fraktion will Schulstreit beenden. Lösungen für betroffene Eltern müssen her.
Roland Spieß
Einvernehmlich ist Mitte letzten Jahres im Schulausschuss über eine mögliche Beschulungsvereinbarung mit der Stadt Schwerte beraten worden, die auf Wunsch der Schwerter an die Stadt Dortmund herangetragen worden war. Mit...
2.200 städtische Beamte können sich auf Besoldungserhöhung freuen
SPD-Ratsfraktion
Landesregierung übertrifft eigene Zusagen
Die rund 2.200 Beamtinnen und Beamte der Stadtverwaltung Dortmund können sich in 2017 und 2018 auf Besoldungserhöhungen freuen. Die Gewerkschaften und die Landesregierung haben sich...
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund freut sich über die Genehmigung des Haushaltes 2017 durch die Bezirksregierung Arnsberg. „Die Stadt Dortmund behält ihre kommunale Handlungsfreiheit. Unser Einsatz für einen genehmigten...
Der Rat der Stadt Dortmund hat am heutigen Donnerstag getagt und wichtige Entscheidungen für die Stadt Dortmund getroffen.
Hier wie gewohnt der Ratsreport der SPD-Ratsfraktion zu den Schwerpunktthemen:
1. Triathlon 2017 am...
Der von der CDU im Landtag geforderte polizeiähnliche Ausbildungsbildungsgang stößt bei der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund auf Ablehnung. „Die Schaffung einer Ersatzpolizei ist nicht zielführend und führt in NRW eher zu...
SPD-Fraktion fordert: Städtische Bedienstete vor Gewalt schützen
SPD-Ratsfraktion
Immer wieder und verstärkt richten sich Gewalt, Aggression und Beleidigungen gegen Bedienstete des öffentlichen Dienstes auch auf kommunaler Ebene. Insbesondere in Verwaltungsbereichen mit publikumsintensiven Kontakten wie z.B....
Landesprogramm Gute Schule wird auf den Weg gebracht
Roland Spieß
Der Rat soll in seiner nächsten Sitzung den Grundsatzbeschluss zum Förderprogramm „Gute Schule 2020“ in Dortmund fassen. Der SPD-Fraktion ist sehr wichtig und möchte mit nachfolgendem Antrag erreichen, dass mit dem neuen...
Die Landesregierung hat angekündigt, die Schulsozialarbeit auch im Jahr 2018 weiter mit zu finanzieren. Der Bund hatte ab 2011 im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes die Ausweitung von Schulsozialarbeit ermöglicht, aber...
Gesundheit, Wohnen und Pflege sind wichtige Aufgaben im Portfolio der städtischen Unternehmen
Carla Neumann-LievenFraktionsvorsitzende
Mit den Unternehmensstrategien von drei städtischen Unternehmen hat sich die SPD-Ratsfraktion auf ihrer diesjährigen Klausurtagung in Meschede befasst. So konnte die Geschäftsführung des Klinikums Dortmund den Sozialdemokraten...