Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelles von der SPD-Ratsfraktion Dortmund

Das Dialogformat „12-12-1“ der SPD-Ratsfraktion macht am Sonntag Station in Hombruch

Silvya Ixkes-Henkemeier
Silvya Ixkes-Henkemeier
Am 01. September 2024 macht das Dialogformat „12-12-1“ der SPD-Ratsfraktion erstmals Station in Hombruch. 12-12-1 steht dabei für 12 Monate - 12 Stadtbezirke - 1 Dortmund. Am Sonntag wird die Fraktion die Gelegenheit nutzen, im...

Die Gärtnerei GrünFrau als Vorbild für Nachhaltigkeit und soziale Teilhabe

Veronika Rudolf
Veronika Rudolfstellv. Fraktionsvorsitzende
Im Rahmen Ihrer Sommertour haben Mitglieder der SPD-Ratsfraktion die Gärtnerei GrünFrau in Schüren besucht. Die Gärtnerei übernimmt vielfältige Aufgaben: Sie produziert nachhaltige Nahrungsmittel ohne Gift und Chemie, fördert die...

Zurück in den Job dank Förderinstrument

Daniela Worth
Daniela Worth
Bei einem Besuch der Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) hat sich die SPD-Ratsfraktion persönlich einen Einblick verschafft, wie ein Arbeitgeber erfolgreich als „Sprungbrett“ für Langzeitarbeitslose fungieren kann. Die EDG beschäftigt...

Eine neue Kampagne für Pflege als Beruf

Daniela Worth
Daniela Worth
Dortmund startet eine Initiative zur Attraktivierung von Pflegeberufen und zur Gewinnung von Pflegepersonal. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben in der letzten Sitzung im Ausschuss für Wirtschaft,...

Eine neue Landmarke mit Strahlkraft für das ganze Ruhrgebiet

Veronika Rudolf
Veronika Rudolfstellv. Fraktionsvorsitzende
Die Geschichte unserer Region ist geprägt von ständigem Wandel. Wir hier in Dortmund und im ganzen Ruhrgebiet haben in den letzten Jahrzehnten gezeigt, wie Transformation gelingen kann. Das Ende des Steinkohleabbaus war der...

Erfreuliche Neuigkeiten zum Monatswechsel!

Fabian Erstfeld
Fabian Erstfeldstellv. Fraktionsvorsitzender
Seit dem 1. August können sich viele Alleinerziehende und Familien mit geringen und mittleren Einkommen in Dortmund über Entlastungen bei den Beiträgen für Kitas, Kindertagespflege und Offene Ganztagsschule freuen.   Die...

Dialogformat 12-12-1 machte Station in Mengede

Torsten Heymann
Torsten Heymann
Bei sommerlichen Temperaturen lockte das neue Dialogformat „12-12-1“ der SPD-Ratsfraktion ins Heimathaus nach Mengede.   Torsten Heymann – für Mengede im Rat der Stadt Dortmund – hatte unter der Überschrift „Alles Klima oder...

Vom Problemhaus zum Wohlfühlort für Kinder und Familien

Anna Spaenhoff
Anna Spaenhoff
Wie das aussieht, wenn mitten in der Nordstadt aus einem ehemaligen „Problemhaus“ ein Ort für Kinder und Familien wird, davon konnte sich die Besuchergruppe der SPD-Ratsfraktion auf ihrer Sommertour ein eigenes Bild machen.   Das...

Zu Besuch im Kindertrauerzentrum Dortmund

Anna Spaenhoff
Anna Spaenhoff
Traditionell nutzt die SPD-Ratsfraktion die sitzungsfreie Zeit im Sommer, um sich über Themen genauer zu informieren, Einrichtungen zu besuchen und frei von Termindruck ins Gespräch miteinander zu kommen.   Auf der Wunschliste...

SPD-Ratsfraktion besucht Wilhelm-Hansmann-Haus im Rahmen der Sommertour

Daniela Worth
Daniela Worth
Mitglieder der SPD-Ratsfraktion besuchten im Rahmen ihrer Sommertour das Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH) – eine der bekanntesten und beliebtesten sozialen Begegnungsstätten in Dortmund.   Seit fast 50 Jahren fördert das WHH im...